top of page

Datenschutzinformation

Wir, die Landwelt GmbH , Einsteinallee 9 77933 Lahr (im Folgenden “wir/unser(e)"), nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns streng an alle geltenden Gesetze und Vorschriften zum Datenschutz in der EU (Europäische Datenschutzgrundverordnung, DSGVO). Die folgenden Erläuterungen geben Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz sicherstellen und welche Daten wir zu welchem Zweck verarbeiten.

 

 

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:

 

Landwelt GmbH

Einsteinallee 9

77933 Lahr

Tel.: +49 (0)7821-5094800

E-Mail: datenschutz(at)landwelt.de

 

Für Fragen, Auskunftsersuche, Anträge, Beschwerden oder Kritik hinsichtlich unseres Datenschutzes wenden Sie sich gern über die vorgenannten Kontaktdaten an uns.

 

2. Nutzungsdaten

Einige Daten fallen automatisch und aus technischen Gründen bereits dann an, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Diese Daten werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

 

  • den Namen Ihres Internetserviceproviders,

  • Ihre IP-Adresse bzw. die IP-Adresse Ihres Proxy-Servers,

  • die Version Ihrer Browsersoftware,

  • das Betriebssystem Ihres Rechners,

  • die Website von der aus Sie uns besuchen,

  • die Webseiten, die Sie bei uns besuchen,

  • Suchwörter die Sie ggf. bei uns benutzen bzw. die Sie genutzt haben, um unsere Website zu finden

 

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

 

•          Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

•          Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

•          Auswertung der Systemsicherheit und –stabilität.

 

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

 

3. Weitergabe von Daten

Grundsätzlich werden Ihre Daten von uns nicht an Dritte vermittelt. Außerdem stellen wir durch entsprechende Maßnahmen und regelmäßige Kontrollen sicher, dass die von uns erhobenen Daten nicht durch Dritte von außen eingesehen oder abgegriffen werden können.

Durch die Beteiligungsstruktur der Landwelt GmbH werden personenbezogene Daten an fenaco Genossenschaft (Bern, Schweiz), ZG Raiffeisen (Karlsruhe, Deutschland) und die LahrLogistics GmbH (Lahr, Deutschland).

 

Wir versichern, dass die so weiter gegebenen Daten den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und dass Daten nur an diese dritten Stellen übersendet werden.

4. Datenschutzbeauftragter

Wir haben einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt.

 

Stefan Pietsch

Pietsch IT GmbH

Wilhelmshöher Straße 1

34590 Wabern

Tel: +49 5683 923440

Mail: datenschutz(at)pietsch-it.de

5. Verwendung von Cookies

Unsere Internetseiten verwenden Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien (Daten), die vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Die Cookies können beim Aufruf einer Seite an diese übermittelt werden und ermöglichen somit eine Zuordnung des Nutzers. Cookies helfen uns dabei, die Nutzung von Internetseiten für unsere Nutzer zu vereinfachen und auf Ihre Bedürfnisse anzupassen.

 

a. Unsere Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:

 

Transiente Cookies (dazu b)

Persistente Cookies (dazu c).

b. Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.

 

c. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.

 

Cookies sind Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

 

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

 

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

 

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

6. Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme

Auf der Internetseite der Landwelt GmbH ist ein Kontaktformular für Sie vorhanden, dass für die elektronische Kontaktaufnahme mit uns genutzt werden kann. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. Nehmen Sie als betroffene Person über einen dieser Kanäle Kontakt mit uns als Verantwortlicher auf, so werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Die Speicherung dient allein zu Zwecken der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme mit Ihnen. Eine Weitergabe der Daten an andere als oben aufgeführte Dritte findet nicht statt.

 

Die elektronische Kontaktaufnahme über unsere Internetseite ist standardmäßig mit einer SSL-Verschlüsselung zur Gewährleistung eines sicheren Datentransfers versehen.

 

7. reCaptcha

Wir verwenden den Google-Dienst reCaptcha, um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in unserem Kontakt- oder Newsletter-Formular macht. Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Webseite, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie Bilder identifizieren müssen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung. Es besteht ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite an dieser Datenverarbeitung, die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und uns vor automatisierten Eingaben (Angriffen) zu schützen.

8. Ihre Rechte

Selbstverständlich behalten Sie die Kontrolle über sämtliche personenbezogenen Daten, die Sie uns beim Besuch der Webseite und der Nutzung unserer Dienste zur Verfügung stellen. Ihnen stehen die nachfolgenden Rechte zu, deren Inanspruchnahme für Sie kostenlos ist.

9. Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

10. Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen

Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung erfolgten Verarbeitung bis zum Widerruf nicht berührt.

11. Recht auf Widerspruch

Wenn wir im Rahmen einer Interessenabwägung Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie das jederzeitige Recht, aus Gründen, sie sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen diese Verarbeitung Widerspruch mit Wirkung für die Zukunft einzulegen.

Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten. Eine Weiterverarbeitung bleibt aber vorbehalten, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Werden Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.

12. Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten von uns auf eine andere Stelle zu beantragen.

13. Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten berichtigen, löschen oder die Verarbeitung einschränken zu lassen.

14. Recht auf Beschwerde

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde bzw. unserem Unternehmen zu beschweren, insofern Sie einen Grund zur Beanstandung haben sollten. Für die Inanspruchnahme von Rechten gegenüber unserem Unternehmen wenden Sie sich bitte an die am Ende dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Kontaktpersonen.

15. Dauer der Speicherung

Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Erreichung der erforderlichen Zwecke benötigt werden.

16. Automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung auf der Grundlage der erhobenen personenbezogenen Daten findet nicht statt.

17. Datensicherheit

Wir verwenden das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

bottom of page